benachteiligten

  1. Der Grund: Im Rahmen des Programms zur besseren Einbindung der im einstigen rassistischen Apartheid-Regime kraß benachteiligten Schwarzen beteiligt die Großbank Menschen aus dieser Bevölkerungsgruppe an den Profiten. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.07.2005)
  2. Die Arbeit mit den Taubblinden ist nur eine Facette im karitativen Dienst an der benachteiligten Menschheit, dem sich der 1871 gegründete Oberlinverein, benannt nach dem elsässischen Sozialreformer Pfarrer Johann-Friedrich Oberlin, verschrieben hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Sarkozys Gegner, die sich auch innerhalb seiner Partei finden, haben zuletzt seine deftige Wortwahl bei der Bezeichnung der randalierenden Jugendlichen in meist sozial benachteiligten Gegenden kritisiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.11.2005)
  4. Mit Hilfe der Karte sollen sozial benachteiligten Kinder vom Staat Freizeitaktivitäten bezahlt bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2005)
  5. Sie stammen aus sozial benachteiligten Familien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2001)
  6. Damit sind Kinder aus sozial benachteiligten und Migranten-Familien gemeint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2004)
  7. Ebensowenig ist der von der konservativ- liberalen Koalition seit Jahren gewählte Lösungsweg akzeptabel, Haushaltsdefizite dadurch auszugleichen, daß die Sozialleistungen für die am meisten benachteiligten Gruppen der Gesellschaft gekürzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Luís Filipe Madeira Caeiro Figo, Gründer der Luís-Figo-Stiftung, die benachteiligten Kindern hilft. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  9. Daraus leitete das Gericht zudem ab, dass dem benachteiligten Mieter ein Entschädigungsanspruch gegenüber der Genossenschaft zusteht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Möglich gemacht hat das der Gärtnerhof am Stüffel, ein Verein in Bergstedt, der vor zwölf Jahren aus dem Gärtnerkreis der Waldorf-Schule gegründet wurde, um jungen benachteiligten und behinderten Hamburgern eine Chance auf ein "normales" Leben zu geben. ( Quelle: Welt 1999)