benachteiligten

  1. Die benachteiligten Gruppen besitzen keine Lobby. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Meist sind es junge, adrett gekleidete, nicht aus sozial benachteiligten Schichten kommende Männer, die alle "nichtmagyarischen Elemente" aus Ungarn vertreiben wollen, notfalls auch mit Gewalt. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  3. Der neue Präsident forderte den Kampf gegen soziale Unterschiede und mehr Chancengleichheit auch für die Menschen in den wirtschaftlich benachteiligten Regionen. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 24.12.2005)
  4. Die Elly-Heuss-Knapp-Schule wird nach dem SEP-B ebenso wie die Heinrich-von-Stephan-Schule aufgelöst, und die benachteiligten Schüler werden auf die anderen Berufsschulen verteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  5. Der Grünen-Parteitag hat am Samstagabend die Einführung einer "Kinderkarte" abgelehnt, mit der Kindern aus sozial benachteiligten Familien der kostenlose Zugang zu Freizeitaktivitäten ermöglicht werden sollte. ( Quelle: Yahoo News vom 10.07.2005)
  6. Ende der achtziger Jahre wurde in Duisburg diskutiert, den Verein Jugendberufshilfe aufzulösen, der damals sogenannten benachteiligten Jugendlichen den Weg auf den Arbeitsmarkt ebnen sollte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. "Sobald sich ergänzende finanzielle Spielräume ergeben, wird bei der Verwendung der Mittel die Hilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien auch finanziell absolute Priorität haben", sagte der Bürgermeister am Freitag der WELT. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  8. Sieben Jahre nach dem Ende der Militärdiktatur hinter den Anden hat die Justizministerin den Begriff der Menschenrechte von verfolgten Regimegegnern auf Frauen, Kinder, Indianer und alle sonst benachteiligten Bevölkerungsgruppen ausgeweitet. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Hätte ich einen festen Arbeitsplatz in unsicheren Zeiten, würde ich mir vielleicht auch zweimal überlegen, für einen benachteiligten Kollegen einzuspringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  10. Es war völlig klar, daß diese kleinen, von der Natur benachteiligten, räumlich zerrissenen und wirtschaftlich rückständigen Areale niemals die schwarze Mehrheit aufnehmen und ernähren konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)