d.

  1. Er investierte damit in ein bekanntes Motiv, das Jan Breughel d. Jüngere mit Hendrick van Balen nach einer populären Komposition seines Vaters Jan Breughel. d. Älteren mehrfach malte. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2002)
  2. Er investierte damit in ein bekanntes Motiv, das Jan Breughel d. Jüngere mit Hendrick van Balen nach einer populären Komposition seines Vaters Jan Breughel. d. Älteren mehrfach malte. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2002)
  3. So ist es nur verständlich, dass auch von Pieter Coecke d. Ä. nur einige Gemälde mit christlichen Themen und einige bauplastische Arbeiten erhalten sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2002)
  4. Spronk: "Der Etat liegt im siebenstellihen Bereich (drei Millionen Mark; Anm. d. Red.). ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Wir sind ja nicht komplett (es fehlen fünf Europameister; Anmerk. d. Red.). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  6. Jugoslawien war nicht dabei, Litauen konnte sich nicht qualifizieren, Kroatien hatte seinen besten Spieler verloren (Drazen Petrovic kam kurz vor dem Turnier bei einem Autounfall ums Leben, d. Red.). ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2003)
  7. Er glaube kaum, schreibt Zeuthens neuester Bürger, »daß, handele es sich um den Käufer Müller [Anm. d. Red: gemeint ist nicht Hartwig Müller], Lehmann oder Schulze, solch ein »öffentliches« Interesse organsisiert werden würde«. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Unser Frauen-Trainer Jack Nelson ist nach den Olympischen Spielen 1976 in Montreal vernichtet worden (die DDR hatte von 13 Entscheidungen elf gewonnen, d. Red.), die Presse hat ihn gekillt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Geschäftsführer: Ingenieurökonom d. Bauindustrie Hartmut Rüstow, Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. In der Bosnien-Friedenstruppe (IFOR - Truppe zur Umsetzung des Friedensabkommens von Dayton, d. Red.) sind deutsche Kommandeure in zwei verschiedenen Funktionen tätig und in entsprechend unterschiedliche Kommandostrukturen eingebunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)