deutsche

  1. Die neben Standard & Poor-s und Moody's zu den führenden Ratinggesellschaften gehörende Agentur hat 86 deutsche Gesellschaften mit Blick auf ihre Finanzkraft unter die Lupe genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  2. Und auch deutsche Kernkraftwerksbetreiber sind nicht begeistert, wenngleich aus anderen Gründen: "Die direkte Endlagerung bietet deutliche Kostenvorteile", weiß Wilfried Steuer, Präsident des Deutschen Atomforums. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Ab 10 Uhr spielen auf der Bühne afrikanische und deutsche Bands Samba, Hip-Hop und Percussion-Musik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ohne Waigel tritt die deutsche Delegation unter dem scheidenden Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer zahnlos und ungewohnt zurückhaltend auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das könnte aber am 17. November passieren, wenn sich die deutsche Nationalelf und Kameruns Kicker in einem Länderspiel gegenüber stehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.02.2004)
  6. Der deutsche Fußball ist nämlich rot jetzt, er ist so rot wie das Oberteil, das Jürgen Klinsmann neuerdings immer vorführt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2004)
  7. In Bankkreisen wird dagegengehalten, dass die deutsche Bauindustrie ohnehin unter starken Überkapazitäten leide und ein Wegfall von Arbeitsplätzen unvermeidbar sei. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Besonders gefürchtet war eine brutale Variante namens "Hüst" - ein abwertender türkischer Begriff, für den es keine deutsche Übersetzung gibt. ( Quelle: Die Zeit (10/2003))
  9. Bedrückend ist die Erinnerung an die 70er und 80er Jahre, da eine neue deutsche Generation den Israelis die Rolle anzuhängen versuchte, die sie von ihren Eltern geerbt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das Ganze hätte zeitlich nicht ungünstiger passieren können: Eben hatte die oberste deutsche Kulturhüterin für die Not leidende Berliner Szene eine 25 Millionen Euro schwere Hilfe zugesagt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.07.2003)