diffuse

  1. Er nannte das Green-Card-Konzept für ausländische Computerspezialisten eine "diffuse Angelegenheit". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Logischer erschiene die umgekehrte Einstellung: diffuse Vorbehalte im allgemeinen, aber ein positives Urteil zur Hilfe im Einzelfall. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Als "eine diffuse Mischung aus Heimatverein und Bürgerprotest mit nationalen Untertönen" charakterisiert Norbert Anthes, der sozialpolitische Sprecher der Grünen-Kreistagsfraktion, die neue Konkurrenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wie ein langes L schmiegt sich der Garten um den eigentlichen Wohnbereich und schafft so eine diffuse Grenze zwischen drinnen und draußen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2003)
  5. Die merkwürdig diffuse Stimmung von Resignation, Stagnation und schlechtgelaunter Aggressivität hat sich eher noch verstärkt. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.05.2004)
  6. Vom Verschieben zum Verrücken: Vor der näherrückenden Waldorfschule. und dem Kommunalwahlkampf?. spürt die FDP "diffuse Ängste". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Und wie es das diffuse Wort schon sagt, bleibt alles nebulös: eine Schlägerei, eine Bürgerinitiative, die Besetzung der Talbrücke durch Umweltaktivisten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  8. Eine Welt voller Erlebnisse, Formen und Farben, die nur diffuse Erinnerungen und Gefühle hinterläßt, sobald man sie verläßt: der Schlaf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das mag auch daran liegen, dass sie ein sozusagen "unliterarisches" Publikum anlocken: Leute, die über das Reisen - und eine diffuse Begeisterung für den Norden - zu den Büchern kommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die heutigen US-Militär-Action-Filme liefern uns diffuse Ersatzvorstellungen. ( Quelle: Telepolis vom 21.04.2003)