diffuse

  1. Aus den Lautsprechern klingen diffuse Geräusche, darunter ein Kontrollton, der immer lauter wird und nur vom vibrierenden Klang der fahrenden Züge übertönt wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Auch diffuse Strahlung - bei bewölktem Himmel - kann der Speicherkollektor sehr effektiv in Wärme umsetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das wiederum schmeichelt Christdemokraten und Christsozialen gleichermaßen, so sehr, dass manch einer versucht ist, diese bislang diffuse Wenn-Debatte als Wahlkampfwaffe und zur weiteren Verunsicherung der SPD und ihres Kanzlers zu nutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2002)
  4. Eine diffuse Patriotismus-Debatte kann die Frage nach dem Menschenbild nicht ersetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  5. Das neue Gedenkstättenkonzept ist das genaue Gegenteil: der Versuch, eine differenzierte, vielleicht auch diffuse Gedenklandschaft von oben zu ordnen und zu systematisieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2005)
  6. Die Gewaltbereitschaft der anderen Seite hat natürlich auch ihre Ziehväter: Gerade weil die PDS eine diffuse Partei ist, berufen sich Leute auf die Partei, mit denen Gysi wohl lieber nichts zu tun haben will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Solange die Partei ihre diffuse Position zur eigenen Geschichte nicht aufgebe, bleibe sie für Demokraten nicht konsensfähig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2001)
  8. Bis heute spiegelt Tanner darin diffuse Sehnsüchte und Freiheitsfantasien, aber: "Meine Figuren bleiben stecken, so oder so." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Girondins-Trainer Volker Rohr hatte so etwas wie eine diffuse Schubkraft für den Münchner Gegner schon befürchtet, eine, die sich am besten eben als 'Beckenbauer-Effekt' umschreiben ließe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Man muss also Kunst und Kommerz radikal fördern; das diffuse Dazwischen ist das Problem. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2003)