einschätzen

  1. Vorsicht aber bei Neugeborenen: Ihre Haut kann durch Wärmflaschen geschädigt werden auch wenn Erwachsene die Temperatur als nicht zu heiß einschätzen. ( Quelle: )
  2. Einige dürften auch vor dem zweiten Spieltag den Leistungsstand ihrer Mannschaften nicht genau einschätzen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Gerade deshalb sind die angeführten Biographien auch als Referenzen so wichtig, um das Nebeneinander oder Ineinander von sich andeutenden Intuitionen und ihrer begrifflichen Entfaltung besser einschätzen zu lernen. ( Quelle: Telepolis vom 12.09.2003)
  4. Immerhin zweifelte Greenspan daran, dass Anleger zurzeit das Risiko der Aktienanlage richtig einschätzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Denn statt mit Steuereinnahmen müssen sie mit Marktposition und (künftiger) Ertragskraft überzeugen, was Ratingagenturen unterschiedlich einschätzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Wir können jedoch nicht so sicher einschätzen, ob auch Langzeitwirkungen zu befürchten sind. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  7. Ob es darüber hinaus noch Korrekturen gebe, könne er jetzt noch nicht einschätzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.05.2005)
  8. Weiteres: Petra Steinberger stellt fest, dass Optimisten die weltweiten Ölvorräte positiver einschätzen als die Pessimisten. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.04.2005)
  9. Insgesamt kann man das wohl erst einschätzen, wenn die neue Reisesaison anfängt – also erst im nächsten Frühjahr. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.11.2003)
  10. Dieses Superhirn denkt mit, ist es doch so programmiert, daß es selbst einschätzen kann, wann und ob bei Störungen der Bordsysteme die Stopptaste gedrückt werden muß. ( Quelle: Junge Welt 2000)