empörten

  1. Da ist es noch einmal, das authentische, schon fast vergessen geglaubte Menschenrechtspathos des empörten Citoyen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Eine Teilnehmerin war darüber so aufgebracht, dass sie einen empörten Bericht schrieb - der ebenfalls bei der Stasi landete. ( Quelle: Welt 1999)
  3. So und ähnlich schäumten übers Wochenende die empörten Reaktionen hoch über den preußischen Zentralismus des Bundesverwaltungsgerichts in Berlin als Generalangriff auf die bayerische Seele, Kultur und Tradition. ( Quelle: Welt 1999)
  4. In der Pause empörten sich zwei Damen, Mitte Dreißig: Man verstehe doch gar nichts, man kenne doch das Stück gar nicht. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  5. Die erste Idee, mit Sprengstoffpatronen bewaffnete Kamikazetauben der preisgünstigeren zweiten Garnitur loszuschicken, um dem räuberischen Vogelspuk ein für allemal ein Ende zu setzen, scheiterte am empörten Widerstand der Tierschützer. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Viele Altöttinger Bürger empörten sich zum Beispiel in Leserbriefen an die Lokalpresse, daß der einzige 'Skandal' im Verhalten des Landtagsabgeordneten Jetz gelegen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In empörten Leserbriefen über Schönbohms Bemerkungen ist von "meinem Vorbild Regine Hildebrandt" die Rede, das Bild der scharfzüngigen "Mutter Courage", die die Ostdeutschen in Schutz genommen habe, wird wieder aufgegriffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2005)
  8. Sanktionen einer empörten Welt drohen Nigeria. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Gehofft wird, daß täglich hundert Postkarten von empörten Berlinern verschickt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Ausgerechnet diese Politiker empörten sich aber, daß die Kriegsruine des Berliner Schlosses in DDR-Zeiten gesprengt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)