empörten

  1. Die Unterstützung der empörten Eltern ist ihnen gewiß, zumal die traditionelle staatliche Beihilfe für über drei Millionen bedürftige Familien für die Ausstattung der Kinder zum Schulbeginn von 450 auf 300 Mark gekürzt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Besonders empörten sich die Oppositionsabgeordneten darüber, daß Regierung und Bundesrat 15 Zentimeter erhöht sitzen sollen, eine halbe Lineallänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Als er einmal auf der Bühne ein Hühnchen köpfte, empörten sich die Leute. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der Platz sei ein Kulturgut, empörten sich die einheimischen Historiker, man könne doch nicht ernsthaft einen Immobilienmakler mit der Restaurierung beauftragen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Das verursache Streß im Stall, Unfruchtbarkeit und elendigliches Tierleiden, empörten sich die Volksvertreter namens der Kühe über ihre Bauern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Doch auch danach hatte Esaki immer wieder mit einem Makel zu kämpfen: Seine älteren Kollegen in Tsukuba empörten sich darüber, wie ein so junger Wissenschaftler - er war damals 67 - zum Universitätspräsidenten ernannt werden könne. ( Quelle: )
  7. Wir spielen den empörten Protestwähler, wir zerreißen das ganze Blatt, wir veranstalten Hochrechnungen auf Basis des engsten Familienkreises. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2002)
  8. Die "Freie Presse" zitierte den Thüringer SPD-Abgeordneten Carsten Schneider anschließend mit dem empörten Kommentar: "Dammbruch". ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.11.2003)
  9. Hintergrund des empörten CSU-Schreibens an die Stadtbaurätin ist die Forderung des Bürgergremiums und vieler Anwohner, statt eines Fest-Baus eine mobile Lösung für das Servicezentrum zu verwirklichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2003)
  10. Homeyer sah das nach den empörten Reaktionen auf Schönbohms These von den proletarisierten Ostdeutschen als hinderlich für seinen Wahlkampf an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2005)