empörten

  1. Kaum war die Zeitung auf den Markt gekommen, kam es zu spontanen Demonstrationen von empörten Kopten in Kairo und in Assiut. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Pro-WC-Liste ging auch an OB Christian Ude, der die empörten Bürger seiner Unterstützung versicherte, gleichzeitig aber bedauernd vermerkte, daß die Stadt nicht zuständig sei - das Gelände gehöre der Autobahndirektion Südbayern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dessen Entscheidung, bestimmte Leistungen einzuschränken, war auf empörten Protest von Patientenorganisationen gestoßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  4. Uli Baur, Stellvertreter und Kronprinz von "Focus"-Gründer Helmut Markwort unterbrach deswegen seinen Urlaub für einen empörten Anruf bei seinem Chef. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Wenn Ökonomen bisher von "Arbeitsmarkt" redeten, empörten sich Zuhörer über diese unmenschliche Wortwahl. ( Quelle: Die Zeit (45/1999))
  6. Ich kann es kaum erwarten, weitere Aufschreie des moralischen Entsetzens, der empörten Distanzierung und der Abokündigungs-Drohung zu vernehmen. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Die 'Feriengrüße' stammen von empörten Anliegern der Menzinger Straße, von Bewohnern der Siedlungen Neulustheim und Hartmannshofen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Eine zentrale Feststellung der 19jährigen ist die Tatsache, daß von den empörten Christdemokraten niemand das Gespräch mit der Redaktion gesucht habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die gesamte rechte Tzomet- Fraktion in der Knesset, geführt vom ehemaligen Stabschef im Libanonkrieg Rafael Eitan, richtete einen empörten Brief an den Knessetvorsitzenden Schewach Weiss, in dem die Preisverleihung an Leibowitz scharf verurteilt wird. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Mit einem Expertenhearing Anfang der Woche suchte Kaimer vor besorgten und empörten Eltern die Grundlage für eine Stadtratsentscheidung zur Sanierung mehrerer Kieselrot- Sportplätze in seiner Stadt zu schaffen. ( Quelle: TAZ 1991)