entfalten

  1. Erst in Schweden konnte der Begriff 'Vater Staat' seine ganze Bedeutung entfalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Von unterschiedlicher Freundlichkeit sind die Idee und die neuen Trends: Maria Montessori ruft in Italien eine Schule ins Leben, in der die Kinder ihre Kräfte nach dem verborgenen "inneren Bauplan" entfalten konnten. ( Quelle: Die Zeit (20/1999))
  3. So können sich die Bilder frei von narrativer Verpflichtung entfalten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.06.2005)
  4. Fabio Luisi, der neue Dresdner Opernchef, ist zwar ein guter Verdi-Dirigent, kann seine Vorstellung von hitzigen Leidenschaften aber nur entfalten, wenn er einmal keine Rücksicht auf die Sänger nehmen muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2005)
  5. Das Wunderrezept der Hartz-Kommission wird so seine statistische Wirkung entfalten, ohne auch nur einen einzigen Arbeitsplatz zu schaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2002)
  6. Mehr Zeit auch, damit mögliche Sanktionen des Sicherheitsrates ihre Wirkung entfalten können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2005)
  7. Die Sucht nach Sauberkeit, die so mancher Zeitgenosse sorgsam pflegt, wird hier befriedigt und auch die Freude am Neuen und Außergewöhnlichen darf sich voll entfalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie entfalten auch für die einzelnen tarifgebundenen Arbeitgeber und Arbeitnehmer materielle Rechtskraft. Das gilt bei einem Tarifauslegungsstreit selbst dann, wenn der Schiedsspruch über die Tarifnorm, die er auslegen soll, hinausgeht. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Frühere Pläne, die RAI zu privatisieren, sind vom Tisch - es ist wohl effizienter, das Staats-TV so zu blockieren, dass sich Berlusconis Fernsehimperium Mediaset gut entfalten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  10. Ganz allmählich entfalten seine Worte Wirkung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)