entfalten

  1. Damit die Hochblätter in der Vorweihnachtszeit auch farblich erstrahlen, muss nachgeholfen werden. 14 Stunden stehen die Pflanzen im Dunkeln, bevor sie ihre Farbenpracht so richtig entfalten können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)
  2. Von ihm hätte man mehr erwarten können, aber der 21jährige braucht noch ein paar internationale Spiele mehr, um seine Fähigkeiten zu entfalten. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  3. Es gibt keine einfache Antwort; zu viele verschiedene Faktoren greifen ineinander, und zu subtil sind die kleinen Unterschiede in der Erziehung, die von Anfang an ihre Wirkung entfalten. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Dienstleistungsagenturen für Haushalte können sich nur entfalten, wenn sie ihre Dienste zum Preis der Schwarzarbeit anbieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  5. Die Luft mußte aus den Airbags entweichen, die Sonnensegel mußten sich zur Stromversorgung entfalten, um endlich die ersehnten Bilder vom Mars Richtung Erde funken zu können. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Innenminister Mustapha Benmansour sagte auf einer Konferenz mit 19 Ministerkollegen in Tunis, ohne die Duldung einiger Staaten hätte sich der Terrorismus nicht entfalten können. ( Quelle: Welt 1998)
  7. De Burgos begann so schnell, dass sich weder die gespenstische Naturmetaphorik noch die idyllische Waldstimmung entfalten konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Erst danach würden sie langsam ihre Wirkung entfalten. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  9. Nach dem konzeptionellen Motto "Natur erleben, Kunst verknüpfen, Sinne entfalten" sollen Pflanzen auch ertastet werden können, und es gibt Passagen, bei denen es gilt, die Balance zu halten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das Blei würde also nach wie vor anfallen und seine giftige Wirkung lediglich an anderer Stelle entfalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2004)