erahnen

  1. Doch schon bald war zu erahnen, warum der kleine Junge in seinem Heimatland längst als rechtmäßiger Nachfolger Ronaldos gehandelt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2005)
  2. Was die schlechte Kursentwicklung der letzten vier Neuemissionen Tipp24, HCI, Jerini und Lloyd Fonds bereits erahnen ließ, bestätigt jetzt der Sentix IPO-Barometer. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.11.2005)
  3. Schon aus diesen wenigen Worten lässt sich erahnen, warum das ordnungsliebende Deutschland für sein Wirtschaftswunder geradezu prädestiniert war. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Josie ist die unbefriedigte Frau, die erst im Alter und auch dann nur schattenhaft Erfüllung erahnen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Bis ein Happy End zu erahnen ist, rütteln die Tricktechniker aus Niedersachsen fleißig am Disney-Thron. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.03.2004)
  6. Warum das passiert ist, lässt sich nur erahnen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Ob die Zuschauer im Spiel ums große Geld wie geplant mitmachen, lässt sich vielleicht schon nach dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft erahnen. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  8. Schafsgeblöke, Entengeschnatter, Ziegengemecker und das Gurren der Tauben vom nahegelegenen Kleintierhof lassen Bäuerliches erahnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Allenfalls erahnen ließ sich das Kriegsgeschehen auf den nächtlichen Bildern, wenn alle halbe Stunden Anti-Raketen-Geschosse wie isolierte Feuerwerkskörper am Himmel explodierten. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Dabei hatte es wirklich lange gedauert, fast bis zur Schlussphase dieser Hinserie, bis man zumindest erahnen konnte, wer diese Mannschaft eigentlich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2004)