erschwert

  1. "Auch bei Algenblüte raten wir vom Baden in dem betroffenen Gebiet ab, weil durch schlechte Sicht eventuelle Rettungsmaßnahmen erschwert werden", so der Senator. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. In den vergangenen drei Jahren war die Inflationsrate im Schnitt jährlich um 2,3 Prozent gestiegen, was es der EZB teilweise erschwert hatte, die Zinsen zu senken. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2003)
  3. "Außerdem wird das Exportgeschäft durch die starke Mark erschwert", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Seine ungebundenen Förderentscheidungen sollten nicht durch Branchengequengel aus dem Hintergrund erschwert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Denn wenn ein Land die Gründung von Unternehmen erschwert, sollte man nicht überrascht sein, wenn neue Unternehmen nur dünn gesät sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Was dem Anleger nützen soll, bereitet Finanzchefs schlaflose Nächte und erschwert Buchhaltern die tägliche Arbeit. ( Quelle: Die Welt vom 21.09.2005)
  7. Bloß bewegt sich Chefanklägerin Carla Del Ponte gerade in diesem Fall auf dünnem Eis, weil eben die Untersuchungen der Gerichtsmediziner durch Walker und dessen amateurhaftes Auftreten am Fundort enorm erschwert wurden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.01.2004)
  8. Die Arbeit werde dadurch erschwert, dass sich der Schlachtkonzern bisher weigert, dem Land Bayern die Lieferlisten für das problematische Fleisch zur Verfügung zu stellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2002)
  9. Dem könne durch eine deutliche Verringerung der Bezüge bei Frühpensionierungen gegengesteuert werden - außerdem müsse das besonders im Schulbereich verbreitete Ausscheiden aus dem Staatsdienst infolge von Dienstunfähigkeit erschwert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Hat das die Dreharbeiten erschwert? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)