erschwert

  1. Durch die Boni würden die "ohnehin schon schwierigen Verhandlungen" zusätzlich erschwert, heißt es von der UAW. ( Quelle: Sat1 vom 25.11.2005)
  2. Die Einigung über Sachthemen werde erschwert, die SPD sich jetzt erst recht stur zeigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2003)
  3. Carsten Schröder, 31 Jahre, Reinickendorf: Ich glaube, die Entwicklung beider Länder erschwert sich nach dem Scheitern der Fusion erheblich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Seither ist der Preis für viele Sportrechte deutlich gesunken, was eine Einigung erschwert. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  5. Der Kauf von diesen Waffen, vor allem für Jugendliche, müsse erschwert werden, begründete Freiberg die Haltung der Polizei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2003)
  6. Die Zeitung "El Pais" berichtete, die Rettungsaktion sei auch dadurch erschwert worden, daß mehrere Urlauber mit ihren Nerven am Ende waren. ( Quelle: )
  7. Damit wird die Ausbreitung des Krankheitserregers auf die ganze Pflanze verhindert oder zumindest erschwert. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Deren Schnüffeltätigkeit werde dadurch erschwert, weil "die sich noch oft eine Abfuhr bei umworbenen Personen mit dem Hinweis auf den Maulwurf Kuron" einhandeln würden. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Die Schwäche des abtretenden Präsidenten Kim Dae Jung hatte seit Monaten den Umgang mit Nordkorea erschwert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2002)
  10. Die dadurch verursachte Zeitverzögerung habe die Absicht der Bundesregierung sehr erschwert, das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode zu verabschieden. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.04.2002)