fähig

  1. Immerhin ist ein Windrad zu rund 2 Megawatt Leistung fähig. ( Quelle: Frankenpost vom 22.09.2005)
  2. Tietmeyer und die Neoliberalen wollen weder starke Nationalstaaten noch einen europäischen Staat, und sie wollen den Ministerrat der EU-Staaten schwächen, der fähig wäre, europaweite soziale Regelungen zu treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wer seinen Englisch-Unterricht nie gehört hat, der weiß nicht, zu welcher Selbstverleugnung der menschliche Geist fähig ist: "Peter, Paul and Mary are sitting in the kitchen Peter, Paul und Maria sitzen im Kittchen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Sie haben gezeigt, wozu das "schwache Geschlecht" fähig ist, wenn es sich zusammentut. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.03.2003)
  5. "Die haben sehr wichtige Geheimnisse, die geschützt werden müssen: Also liegt es auch in deren Interesse, eigene Fachleute zu haben, die fähig sind, solche Untersuchungen jederzeit machen zu können." ( Quelle: Tagesschau vom 17.04.2005)
  6. Jetzt findet eine leise Revolution statt: Wissenschaftler entdecken, dass Vögel auch zu geistigen Höhenflügen fähig sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.02.2005)
  7. Sie waren nur dazu fähig, das IRA-Angebot als unzureichend abzukanzeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  8. Und die einst gefürchtete Blitzfaust war nur noch zu einem weichen Händedruck fähig. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Und das wäre wahrscheinlich bis heute so weitergegangen, wenn nicht irgendwann das als stockkonservativ verschriene Kammergericht dem Treiben Einhalt geboten hätte mit der trockenen Feststellung, daß Begriffe des Bedeutungswandels fähig sind. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Das Schwäbische liegt ihm näher, nicht zuletzt deshalb, weil die Schwaben zu Patriotismus kaum fähig sind. ( Quelle: TAZ 1997)