fähig

  1. Wir müssen nun beweisen, ob soziale Marktwirtschaft und parlamentarische Demokratie tatsächlich, wie alle die Jahre des Kalten Krieges behauptet, fähig sind, allen Menschen ein Leben in Würde und ohne Not zu verschaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Für Möllemann wäre das eine Prüfung, ob er überhaupt fähig ist, Parteivorsitzender zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Die Münchner wirbelten nach dem Ausgleich durch Strunz (61.), daß sich erahnen ließ, wozu die Mannschaft fähig ist. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Goltz vermutet, es handele sich um prinzipiell neue nukleare Gefechtsköpfe, die fähig sind, die Raketenabwehr eines potentiellen Gegners zu durchbrechen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.11.2004)
  5. Von der Geierwally glaubt sie, daß "jeder, der zu großen Gefühlen fähig ist, die Bergwelt und Raubvögel liebt, sich mit dieser Geschichte identifizieren kann. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  6. Die Mehrheit unter uns ist gar nicht fähig, anders als mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wie kaum ein anderer war er fähig, mit schlichten Worten und einfachen Gesten zu beeindrucken. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Zu welchen intellektuellen Höhenflügen Verkehrsexperten fähig sind, zeigt der Überquerungstip der 'Fachzeitschrift für Verkehrssicherheit`: ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Einschüchterungsdiplomatie setzt entweder voraus, daß man Karadzic für fähig hält, die Signale zu verstehen und rational darauf zu reagieren, einzulenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Es gab vor dem Spiel keinerlei Anlass zu glauben, dass die Mannschaft zu solch einer unmöglichen Leistung fähig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2002)