fast alles

  1. Im gerade verflossenen Jahrhundert hat sich vieles, fast alles verändert, die Dominanz industrieller Kapitalisten in der Wirtschaft nicht. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. In flussnahen Gebieten - und in Bangladesch ist fast alles flussnah - stehen Bretter- und Wellblechhütten deshalb oft auf so langen Bambusstelzen, dass die Bewohner schwindelfrei sein müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2003)
  3. Inspirieren möchte er, anderen zeigen, daß fast alles möglich ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  4. Unser Immunsystem wäre nicht dazu imstande, auf fast alles adäquat zu reagieren, wenn es sich im Laufe der Evolution nicht mit Krankheitserregern und den Keimen in uns hätte auseinander setzen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2003)
  5. Es wurde dabei untermauert, daß heutzutage im Fußball fast alles ein Tagesgeschäft ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Party im Park: Im Schatten der Kastanien auf der Brunnenallee zwischen Kisseleffstraße und Elisabethenbrunnen boten gestern rund 100 Privatleute und wohl auch einige Händler fast alles feil, was die Herzen der Zigtausende von Besuchern begehrten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2004)
  7. Hatice erinnert sich nur ungern: "Es fiel fast alles aus, Physik, Mathe, Arbeitslehre." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Von Kaffeehausmusik über Rock, Jazz und Blues bis hin zum Salsa war fast alles vertreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Ob EU-Präsident, Volkskongress, Verkleinerung der Kommission von 20 auf 13 Kommissare oder aber die Schaffung eines Ratsbüros - fast alles, was der frühere französische Staatspräsident vorgeschlagen hat, fand nur wenig Gnade bei den europäischen Akteuren. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  10. Von ihnen lernte ich fast alles, was zu ihren Tätigkeiten gehörte. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))