fast alles

  1. Ob einzelne Spaziergänger, ganze Schulklassen, Fahrräder oder Kühe Paul Horn hat in seinem Fährkahn "Paule III" schon fast alles befördert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Statt also von den Amerikanern eine Erhöhung der Leitzinsen zu fordern, wie es die Appellanten aus Bonn und Frankfurt nicht müde wurden zu tun, spricht - wie immer - nicht alles, aber eben fast alles dafür, die hiesigen Leitzinsen weiter zu senken. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Wir haben fast alles richtig gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Woicke: Früher haben wir fast alles gemacht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Was er verdient, gibt er fast alles für kalte Getränke aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Theoretisch ist also fast alles möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. "Das geht von Beschimpfungen unserer Mitarbeiter fast alles Frauen bis hin zu Gewalt", so Walter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Weil nun vom Präsidenten in Moskau fast alles abhängt, durfte der Gouverneur froh sein, dass vorige Woche Putins ergebener Parteichef, der Katastrophenschutzminister Schojgu, den Stand der Petersburger Vorbereitungen lobte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Das sind fast alles Klassiker des Weltkinos, und deren Schöpfer traut man kaum diese Lebendigkeit zu, die Marcel Carné noch vor ein paar Jahren bei der Felix-Verleihung an den Tag gelegt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Im Tennis hat er fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, jetzt greift Boris Becker auch im Fußball nach den Sternen. ( Quelle: )