gepasst

  1. Schlägereien, wenn mir was nicht gepasst hat...Die Eskalation setzt sich fort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  2. Natürlich hatte Klopp nicht alles gepasst, was seine Mannschaft in Aalen dargeboten hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2004)
  3. ZEIT: Vor nicht allzu langer Zeit hätte zu Ihren wirtschaftlichen Aussichten am besten noch die Serie Six Feet Under gepasst. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  4. Das neue Konzept (ein Hochglanz-Branchenmagazin für die Internet-Szene) hätte nicht mehr zum übrigen Milchstraßen-Kosmos gepasst. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  5. Aber noch nie haben solche Werbebotschaften so gut ins Klima gepasst wie jetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2005)
  6. Das hätte nicht zu einem künstlerischen Leben gepasst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2004)
  7. Aber die Frankfurter haben sich daran gewöhnt, auch wenn das Gebäude noch nie hier hin gepasst hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  8. Es hätte zu Sierras Direktheit gepasst, nun den originalen Schlamm aus dem Maschsee in die Kestnergesellschaft zu kippen, und zwar mit Hilfe von Ein-Euro-Jobbern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2005)
  9. "Dabei war egal, ob das Event zu den Unternehmenszielen gepasst hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Sie hat nie auf Barrikaden gepasst, sie war nie in einer Partei, sie hatte einen DDR-Reisepass, sie lebt in der Kunst, für die Kunst aber sie lässt sich nicht belügen über eine Gesellschaft, die ihren kapitalistischen Zustand als den besten feiern will. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.12.2003)