gewirkt

  1. Hinsichtlich der Lebensumstände des Mannes sagte Haar, die Wohnung des 31-Jährigen habe bescheiden gewirkt. ( Quelle: )
  2. Auch die Sozialdemokraten warfen Pieroth vor, in Bonn zu wenig für Berlin gewirkt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Nach Angaben der Zeitung soll Frankreich zuweilen moderierend gewirkt haben und auch einige Angriffsvorhaben abgelehnt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Jetzt mehren sich die Anzeichen dafür, daß die Rezeptur gewirkt hat. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Derart leer hatte der 31jährige schon während der 90 Minuten gewirkt. ( Quelle: Abendblatt vom 05.10.2004)
  6. Die deutsche Sparsamkeit in der Flaute - nicht von der Regierung befohlen, sondern automatisches Ergebnis stagnierenden Preisauftriebs und sinkender Kaufkraft - hat sich für das Gleichgewicht des Welthandels nicht positiv aus- gewirkt. ( Quelle: Die Zeit (11/1968))
  7. Bis hin zu den späten Kriminalroman-Fragmenten ist die Mehrzahl von Glausers Texten aus autobiographischen Stoffen gewirkt (Bernhard Echtes ausführlicher Kommentar gibt darüber jeweils Aufschluss). ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  8. Immer sei er gut angezogen gewesen und habe gepflegt gewirkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Zudem hat er über die Grenzen Skandinaviens hinaus gewirkt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Dort hat er seitdem eher im Hintergrund gewirkt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2004)