größtmögliche

  1. Pearl Harbor war im Rückblick die größtmögliche Dummheit der Japaner, und ich glaube nicht, dass die Terroristen eine Dummheit begangen haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Koalition suche die größtmögliche Unterstützung im Parlament, auf die besonders die Soldaten Anspruch hätten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Und wer insgeheim ein Kabinett ohne Schröder kommen sieht, möchte dieses größtmögliche Zugeständnis doch dann bitte auch erst möglichst spät machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2005)
  4. Um den gefährdeten Menschen größtmögliche Sicherheit zu gewähren, werden sie an einem geheimen Ort untergebracht. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Feuer und Eis, das ist wohl der größtmögliche Gegensatz, und auf Island ist alles anders, weil es Elfen gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  6. Da ist es immer - vorbeugend - gut, die größtmögliche Zentralisierung von Zuständigkeiten gefordert zu haben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.09.2004)
  7. Die größtmögliche Einigkeit - imperialistisches Schweinefernsehen hin oder her - wird beim gemeinsamen "Dallas"-Gucken erreicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  8. Die CDU-Vorsitzende Merkel hatte sich nach Informationen aus dem Parteipräsidium zuvor um eine größtmögliche Zustimmung bemüht. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
  9. Gedemütigt, getreten und hysterisch sinnt die entthronte Königin auf Rache, wozu sie ihren Restverstand und die größtmögliche Portion Aggression aufhäuft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
  10. Da aber die politische Grundsatzentscheidung für die Gentechnik gefallen sei, würden sich die Grünen einmischen: im Interesse höchstmöglicher Sicherheit, gegen Freisetzungen und für das größtmögliche Haftungs- und Versicherungsniveau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)