heißt

  1. Auch der frühere niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel habe intern Vorstöße zur Programmdiskussion angekündigt, heißt es in Berliner SPD-Kreisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2003)
  2. "Heringsdorf goes fashion" heißt das Modespektakel, das das ehemalige Kaiserbad zum Laufsteg für Nachwuchsmodels macht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Und da das deutsche Verkehrsrecht für Fußgänger keinerlei Geschwindigkeitsbegrenzung vorsieht, heißt die Devise von nun an: Wo Radler schieben müssen, können Skater Vollgas geben. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Das heißt: Wer bei den Großen anfängt, beschäftigt sich womöglich lange Zeit nur mit der Bilanzposition "Forderungen aus Lieferung und Leistung". ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  5. Ein lieber Kerl sei er, heißt es. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Mit der Liste lasse sich nun erstmals ein umfassendes Bild von der relativen Effektivität der Bildungssysteme zeichnen, heißt es in der 36-seitigen Veröffentlichung. ( Quelle: N-TV Online vom 26.04.2004)
  7. Patienten mit Termin werden behandelt, heißt es da. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  8. In dem Beschluß des Vorstandes heißt es unter anderem, durch die "Aufdeckung der ungeheuerlichen Vorgänge in Hessen ist für die CDU eine neue Lage entstanden: Die CDU steht in einer ihrer schwersten Krisen in ihrer Geschichte." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Zumindest die Rettung eines Kleintieres sei "kein zwingender Grund" für eine Notbremsung, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Plus 0,14 Sekunden heißt es aber im Ergebnisprotokoll, das nach Ansicht des Videos verändert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2001)