hinhalten

  1. Der 59 Jahre alte Fliesenleger aus dem Allgäu hat lange seinen Kopf nicht nur für eigene, sondern auch für Fehler seines Chefs hinhalten müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2002)
  2. Man ließ sich von vagen Versprechungen düpieren und mit winzigen Abschlägen hinhalten; in Wahrheit war die Gegenseite definitiv zahlungsunwillig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Für welche Wetten die Gäste ihren Kopf hinhalten müssen, erfahren sie jedoch erst kurz vor der Show. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2004)
  4. Dat der Rocky nich nur den Kopp hinhalten, sondern och richtig boxen kann, damit haben die Amis einfach nich gerechnet.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sollte der Krieg verloren (oder nicht schnell gewonnen) werden, dann bekommen wir es mit einer verbitterten und hungrigen Armee zu tun, die ein weiteres Mal ihren Kopf hinhalten mußte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Die Verhandlungen ging von vorne los, die Schließung des Schiller Theaters wurde beschlossen, Roloff-Momin mußte öffentlich seinen Kopf hinhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Defensivmann Bergner ist leicht verärgert über seinen jetzigen Arbeitgeber: "Man sollte uns Spieler nicht solange hinhalten, wie Union das tut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. So musste Erik Meijer nach 39 Sekunden, die das Spiel alt war, nur sein Haupt hinhalten, um beim Hamburger Bundesligisten wieder so etwas wie Ruhe und Frieden einkehren zu lassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Wer von den Herren wird denn seinen Kopf dafür hinhalten? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Ein Korpskommandeur verdient in der Schweiz 210.000 Franken, rund doppelt soviel wie General Norman Schwarzkopf, der in der saudischen Wüste seinen getarnten Arsch hinhalten muß. ( Quelle: TAZ 1991)