hinhalten

  1. Weitere 25 Jahre lassen sich die Basken nicht mehr hinhalten. ( Quelle: Junge Welt vom 13.07.2001)
  2. Wenn's nicht funktioniert, muß jeder seine Rübe hinhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Doch lange ließen sich die anderen Gratulanten, die nicht zum engsten Mitarbeiterkreis gehörten, nicht hinhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ein Jahr lang, ja noch länger hatte die Stadt sich in den Verhandlungen mit Octagon hinhalten lassen, hatte immer neue Verzögerungen akzeptiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2001)
  5. Seine Technik im Umgang mit der Macht ist die aus Tausendundeiner Nacht: erzählen, verwickeln, hinhalten, entwaffnen. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  6. Mit der ständigen Versicherung, man sei auf dem richtigen Weg, könne man die Bevölkerung nicht mehr hinhalten. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.08.2005)
  7. So werden wohl die Krankenkasse für Rentner und die staatliche Rentenkasse neben den Provinzen den Kopf hinhalten müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001)
  8. Also, Lauscher hinhalten und erst nach dem Konzert abfliegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2002)
  9. Regisseur Ribbeck mag aber 'nicht immer den Kopf hinhalten müssen' und überraschte seine ehemaligen Lieblingsschüler Holger Fach und Christian Wörns nach dem 1:2 gegen Köln mit öffentlicher Einzelkritk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ich habe meine Philosophie und muss dafür den Kopf hinhalten", lautet das Motto von Rohwein, der sich einiges bei Heß abgeschaut hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2005)