jene

  1. Auch hat er den Gaza-Streifen geopfert, um die sechs großen Siedlungsblöcke im Westjordanland sowie jene im Jordantal und in Jerusalem zu behalten - und auszubauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2005)
  2. RHEINISCHER MERKUR: Reduziert man die Bilanz der Ära Kohl allein auf die über vier Millionen Arbeitslosen, die jene 16 Regierungsjahre hinterlassen haben, so ist das Ergebnis niederschmetternd. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Der 11. September hat Indien und Pakistan erst jene zentrale Rolle auf der internationalen Bühne verliehen, welche sie zuvor durch ein nukleares Wettrüsten vergeblich gesucht hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2002)
  4. Rortys große Helden sind die Pragmatisten James, Peirce und Dewey, Cavells immer wieder angerufene Zeugen die Transzendentalisten Ralph Waldo Emerson und Henry David Thoreau, jene eigenwilligen transatlantischen Erben der europäischen Romantik. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  5. Seine stärksten Momente sind jene leichtfüßigen Glücksbeschwörungen, für die Rinke eine oft zarte und schöne Sprache geschaffen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Dies ist jene Sorte Film, in der Männer rauchend auf Hotelbetten liegen und Frauen auf die Frage, was sie trinken möchten, sagen: 'Ich weiß nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der allgemeine Unterricht muß in den Augen des Ministers schlanker werden, insbesondere für jene, die ihre Ausbildung als Erwachsene beginnen und zuvor bereits eine erweiterte Allgemeinbildung erworben haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Doch während im Fall von Gerd K. die fehlende Meldeadresse als Begründung der Leistungsverweigerung diente, sind zunehmen auch jene betroffen, die einen festen Wohnsitz nachweisen können. ( Quelle: Junge Welt vom 12.09.2001)
  9. Der Termin ist vor allem für jene Versicherten wichtig, die schon vor 1984 mindestens für fünf Jahre eingezahlt haben, seither aber keine Pflichtbeiträge mehr leisten - zum Beispiel Hausfrauen, die früher berufstätig waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2004)
  10. In diesem Augenblick habe ich meine wirkliche Freiheit gefunden: jene Freiheit, nach der ich mich seit meiner Kindheit so sehr gesehnt hatte!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)