jener

  1. Zuletzt war das Ratner's in den 60er Jahren renoviert worden, in den Formen und Farben jener bunten, kurvenreichen Jahre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2003)
  2. So haben es der evangelische Bischof Wolfgang Huber und der katholische Kardinal Georg Sterzinsky, die beiden Berliner Vertreter jener Kirchen in Deutschland, die diesen Kirchentag organisiert haben, in ihrem Grußwort an dessen Gäste ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2003)
  3. Im Übrigen ist es längst an der Zeit, über die Abschaffung jener vordemokratischen Traditionspflege nachzudenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  4. Wie sein Leidensgenosse Wolfgang Schnur - auch er über Nacht von interessierter Seite als IM enttarnt und damit als Spitzenkandidat jener schließlich siegreichen "Allianz für Deutschland" unmöglich gemacht - mußte er sich von allen Ämtern zurückziehen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. "Gelächelt habe ich", sagte der Todesengel, "als ich die Seele eines Mannes holte gerade in jener Minute, da er von seinem Schuster ein Paar Stiefel verlangte, die ihn ein ganzes Jahr lang tragen sollten. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  6. Eine Frau schreibt mit in einem jener Notizbücher, die schon Bruce Chatwin schätzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2003)
  7. Mit diesen drei Annahmen - spontane Emission, Absorption, stimulierte Emission - war Einstein auf bestechend einfache Weise die Herleitung jener Formel gelungen, über die Planck sich 16 Jahre zuvor den Kopf zerbrochen hatte. ( Quelle: )
  8. Zwar lief der Ball flüssiger als gegen Kamerun, dennoch fehlte zunächst jener Schwung, mit dem Gegner zu beeindrucken sind - selbst Gegner wie die Japaner, denen drei Viertel ihrer Abwehrkette fehlten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2004)
  9. Schon die Parolen jener Zeit vor und nach 68 waren eigentlich Pointen, wie man heute weiß, und so hatte das Kabarett seine große Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  10. Das Unternehmen versorgt den Wetteraukreis sowie Teile des Vogelsbergkreises und des Landkreises Gießen mit Strom und Wasser. und eben auch mit jener Zeitschrift, die in einer Auflage von 172 000 Exemplaren an die Haushalte verteilt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)