kW

  1. Zur Fortbewegung stehen drei Benziner und zwei Diesel mit Leistungen zwischen 150 PS (110 kW) und 230 PS (169 kW) zur Wahl. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.11.2003)
  2. Auf der Hannover Messe waren mindestens fünf deutsche Firmen vertreten, die 500-kW-Serienanlagen für weniger als 2000 Mark je kW anbieten. ( Quelle: )
  3. Der Turbodiesel mit 1,9 Litern Hubraum und einer Leistung von 66 kW (90 PS) erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 Stundenkilometern und beschleunigt in 12,4 Sekunden von Null auf 100 km/h. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Somit hat der 135 PS (100 kW) starke Turbodieselmotor keine Mühe, den Eco-Racer binnen 6,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 zu beschleunigen und auf eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h zu treiben. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2005)
  5. General Motors zeigt in Genf die Supersportwagen-Studie Cadillac Cien, die neben markantem Design einen V12- Mittelmotor mit 560 kW (750 PS) und gewaltigen 7,5 Liter Hubraum aufweist. ( Quelle: )
  6. Die Attraktion unter den Turbodieseln ist der neue 2,0-Liter mit 103 kW (140 PS) der wahlweise mit neuem Sechsganggetriebe oder dem automatisierten Direktschaltgetriebe ausgestattet wird, das selbst unter Last absolut ruckfreie Gangwechsel erlaubt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
  7. Das gilt allerdings lediglich für Anlagen bis 70 kW; in den dazugehörigen Häusern leben höchstens vier Familien. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Angeboten wird der New Beetle in fünf Motorisierungen, die vom Einstiegsaggregat, einem 1,4-Liter-Benziner mit 75 PS (55 kW) bis zum 1,8-Liter-Turbomotor mit 150 PS (110 kW) reicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2005)
  9. Angeboten wird der New Beetle in fünf Motorisierungen, die vom Einstiegsaggregat, einem 1,4-Liter-Benziner mit 75 PS (55 kW) bis zum 1,8-Liter-Turbomotor mit 150 PS (110 kW) reicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2005)
  10. Top-Triebwerk ist der 1,6 Liter 16V mit 109 PS (80 kW), der seine Kraft ausschließlich über das automatisierte Schaltgetriebe Sensodrive an die Vorderräder überträgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2003)