kompensieren

  1. Die Produktivität Deutschlands und die Attraktivität der in Deutschland erstellten Exportprodukte sind heute nicht mehr so viel besser, daß sie diese massiven Unterschiede noch kompensieren könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Doch die fallen nicht so ins Gewicht, weil die Gewinne aus Westdeutschland und anderen Staaten die Verluste kompensieren. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Aber Bastian Reinhardt steht seinen Mann und die Mannschaft hat eindrucksvoll bewiesen, daß sie Ausfälle kompensieren kann. ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)
  4. Schumacher: Eigentlich wollten wir mit Logikchips für die Kommunikation oder die Automobilelektronik das schwierige Geschäft mit den Speicherchips kompensieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  5. Damit meinen sie vor allem sich selbst. Die ideelle Leere ihrer Selbstinszenierung kompensieren sie durch den Gestus des Tabubruchs. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  6. Nicht so das Bad: Es ist von jenem Größenwahn, der Minderwertigkeitskomplexe kompensieren soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Mit einem ausgedehnten Wurzelnetz schaffen sich die teils mehr als 40 Meter hohen Bäume Halt, mit Luftwurzeln kompensieren sie den Sauerstoffmangel im weichen, schlickigen Untergrund. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Das bedeutet, sich ständig im Spannungsfeld zwischen zwei Kulturen zu bewegen und den Verlust von familiärer Bindung kompensieren zu müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2002)
  9. Meist kann der Sport Frauen nur als Sprungbrett zum Werbevertrag dienen - aber auch ein attraktives Aussehen vermag sportliche Defizite prächtig kompensieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Diese Anordnung versprach, die negativen Effekte der Aufheizung auf das optische Verhalten des Laserkristalls zu kompensieren. ( Quelle: )