kompensieren

  1. Tatsächlich eilt dem in 18 Profikämpfen unbesiegten Herausforderer der Ruf voraus, technische Defizite im Ring mit unorthodoxem, aber wirkungsvollem Schlaghagel mehr als zu kompensieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Man könne die unsolidarische Politik der Bundesregierung etwa in den Hartz-Gesetzen und der "staatlichen Reichtumspflege" nicht vollständig kompensieren, sagte Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2005)
  3. Die jungen Fahrer konnten diese Ausfälle nicht kompensieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2001)
  4. Gottfried Strasser (885) und Oliver Eichhorn (876) konnten diesen Rückstand kompensieren und sogar ein Holz vorlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Mit der gleichen Absicht will Juppé die Soziallasten für verschiedene Gehaltskategorien erleichtern und den Einnahmeverlust der Sozialversicherung über die neue Zusatzsteuer von 0,5 Prozent auf alle Einkommen kompensieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Das Waffenembargo gegen Ruanda wurde aufgehoben, um Schuldgefühle zu kompensieren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Damit fanden die Ostwestfalen schnell die nötige Sicherheit, die sie brauchten, um den kurzfristigen Ausfall ihres etatmäßigen Sturmduos zu kompensieren. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)
  8. Die Verantwortlichen waren sich schließlich einig, daß Akteure gekauft werden müssen, die den Verlust von Philipp Lahm (Bayern München), Kevin Kuranyi (Schalke) und Hleb schnell und problemlos kompensieren können. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  9. Der Sieg sei umso höher zu bewerten, "weil Brand den Ausfall vieler Verletzter zu kompensieren hatte". ( Quelle: Welt 1998)
  10. In der Abwehr könnte ich einen Ausfall eher kompensieren. ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)