kompensieren

  1. Die TSV-Frauen konnten diesmal auch deshalb ihre Rückraumschwäche nicht kompensieren, weil die durch die offensive Deckung beabsichtigten Ballgewinne ausblieben. ( Quelle: Abendblatt vom 28.09.2004)
  2. Denn unterschiedliche Anlageformen können ihre Risiken gegenseitig kompensieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die zahlreichen Ausfälle vor allem in der Abwehr konnten die Dortmunder nur in der ersten halben Stunde durch enormen Kampfgeist kompensieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Für 1999 war das große Ziel, die Investition in die Satellitenübertragung und die entgangenen Erlöse durch den beendeten Vertrag mit der Deutschen Telekom zu kompensieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Zwar läßt sich noch in etwa beziffern, wie viele Fahrgäste zusätzlich gewonnen werden müssen, um die Mindereinnahmen kompensieren zu können, doch über die potentiellen Umsteiger wissen die Tarifexperten in der Regel wenig. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  6. Die Demokratie verzichte darauf, sich eine ästhetische Repräsentation zu leisten, bemerkte der Kunsttheoretiker Walter Grass-kamp einmal die Sammlung Leopold sollte dieses Defizit kompensieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Bundesagentur hofft allerdings, daß sie die erwarteten Mehrausgaben beim Arbeitslosengeld durch eine bessere Vermittlung wieder kompensieren kann. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  8. Die Vertragspartner würden aber ermutigt, sich nun auch nach anderen Kunden umzusehen, um teilweise Arbeitsausfälle zu kompensieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  9. 'Besondere Sicherheitsvorkehrungen können den fehlenden Abstand kompensieren.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Mit Niko Kovac und Rodolfo Cardoso müssen wir schwerwiegende Ausfälle kompensieren", analysierte Sportchef Holger Hieronymus. ( Quelle: DIE WELT 2000)