leugnen

  1. Möglich ist jedoch, dass die Amerikaner nun leugnen, dass es in Bagdad einen Informationsminister gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.04.2003)
  2. Die Künstler leugnen diesen Umstand nicht. ( Quelle: Tagesschau vom 11.09.2005)
  3. Die Entscheidung, die "Hauptstadt im Zeitraffertempo" zu bauen, wie Walter von Lom (BDA-Präsidium) monierte, wollten die Bauobleute der Bundestagsfraktionen von CDU und SPD, Dietmar Kansy und Peter Conradi, nicht leugnen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Sehr wohl gibt es eine Reihe wunderbarer Vorzüge, die nicht zu leugnen sind, Jedoch: Freut Euch, so lange wir noch Provinz de luxe sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Natürlich haben sie Fehler gemacht - keiner der Verlierer will das leugnen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Vergangene Woche war die Affäre nicht mehr zu leugnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Warum es denn leugnen? ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Auch die Gefahr, daß Ägyptens Demokratie-Experiment auf der Strecke bleibt, ist nicht zu leugnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die neue Welle der Malerei, die sich an den Westen anlehne und die eigene Tradition verleugnen wolle, ziele darauf ab, die neue sozialistische Kunsttradition in China und den Marxismus und Maoismus zu leugnen, hieß es in der Volkszeitung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Ihm wird vorgeworfen, in seinen Werken den Holocaust, die Ermordung der europäischen Juden, beharrlich zu leugnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)