nervöse

  1. Auch hier peinigen die Akteure ähnliche Bewegungsanfälle und nervöse Ticks. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die wohl leicht indisponierte, anfangs auch sehr nervöse Kallen Esperian bewältigt die Rolle der Amelia mit bewunderungswertem dramatischen Einsatz, der an die Grenze ihrer stimmlichen Möglichkeiten geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2002)
  3. Rosset bekam der nervöse Recke von Stichs Gemahlin ein aufmunterndes Briefchen zugesteckt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Albert hat zwei Jobs in Restaurants im French Quarter, einige gefährliche Tätowierungen und die nervöse Verbindlichkeit des geläuterten Junkies. ( Quelle: Die Welt vom 06.09.2005)
  5. Vor dem Wahlgang herrscht eine nervöse Stimmung. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Doch die Grünen, so Lemkes nervöse Botschaft an die Parteifunktionäre, müssen sich deswegen keine Vorwürfe machen: "Dieser Erlass war richtig". ( Quelle: Spiegel Online vom 09.02.2005)
  7. Meine Erinnerung ist vor allem die an nervöse Polizisten mit Maschinenpistole im Anschlag, die einen aufgeregt mit dem Mofa anhielten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2001)
  8. Heute begreifen sich die Börsianer als zwar nervöse, aber gleichwohl gesittete und rationale Teilnehmer eines Marktes, der nichts weiter als eine gewisse Ruhe braucht und natürlich - Hoffnung. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.03.2003)
  9. Als plötzlich die Kapellen verstummen, senkt sich mit der tödlichen Stille nervöse Alarmstimmung über die Polizei- und Armeefestung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Und wird dann auch die Frage beantworten, warum die Superreichen, die in Schlössern leben, immer auf nervöse Weise unbefriedigt sind: Sie können, ohne sich lächerlich zu machen, keine Höhle bauen. ( Quelle: Die Zeit (34/1997))