nervöse

1 2 3 5 Weiter →
  1. So löst sich im Lauf der Debatte bei der Koalition die nervöse Anspannung. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Es ist eine seltsame, nervöse, schwüle Szene, zweideutig, vieldeutig - an ihrem Ende gehen die beiden einsamen Menschen, denen natürlich nicht zu helfen ist, verwirrt auseinander. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Andererseits freut einen die Gelassenheit, die der sonst leicht nervöse und reizbare Kanzler in der frischen österreichischen Luft gewonnen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Deshalb auch der nervöse Beginn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Den Triumph machte jedoch die zwischenzeitlich sehr nervöse Dinara Safina perfekt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 19.09.2005)
  6. Nur so lässt sich die nervöse Reaktion der Märkte auf die Terrorwarnung vom Sonntag verstehen, die erstmals explizit auf die Finanzbranche zielte. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2004)
  7. Bei 50 Startern, von denen 30 den zweiten Durchgang erreichen, macht das eine Nettogesamtsprungzeit von maximal zwölfeinhalb Minuten, wenn man das nervöse Brillengefummel und Bindungskontrollieren nicht berücksichtigt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Als letzte nervöse Zuckungen betrachten sie daher die Attacken der Konservativen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Die Seite eines Internet-Emissionshauses wird aufgerufen, die Diskette in das Laufwerk eingeschoben und nervöse Blicke wandern zwischen Monitor und Funkuhr hin und her. Es ist Zeichnungszeit in einem vom Emissionsfieber gepackten Land. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
1 2 3 5 Weiter →