panisch

  1. Nein, sagen Rudats, sagt Nadler, sagt das Ehepaar Hollenders, sagt man im Rathaus, panisch fast, abwimmelnd, "Ost gegen West? ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  2. Die Bundesregierung reagierte fast panisch und legte Sparprogramme auf, die den 'Faktor Arbeit' von Kosten entlasten sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Manchem Autor genügt vielleicht zu sehen, wie die kleinen Kinder in einem Flüchtlingslager panisch in die Arme ihrer Mütter flüchten, wenn ein großer Junge mit dem Skateboard über den holprigen Asphalt fährt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. In Japan wird Takarazuka dafür panisch geliebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nichts scheint diese Gestrandeten erlösen zu können: nicht ihre panisch verrissenen Bewegungen, ihre gewaltsamen Armschwünge noch der sehnsuchtsvolle Blick nach oben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Denn da man seit fünf Jahren weiß, wie diese Geschichte ausgegangen ist, brauchen Sergio Donati und Alberto Negrin nur noch nach Strich und Fadenkreuz abzusahnen und bösartige Ballermänner auf panisch krakeelende Statistenscharen loszulassen. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Denn angesichts von rund 20 Millionen Rentnern mit Wahlrecht reagieren Politiker panisch auf solch unpopuläre Maßnahmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2003)
  8. Dergleichen Gelassenheit ist von den schnell panisch reagierenden Deutschen in der Tat schwerlich zu erwarten. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.10.2005)
  9. Auch der scharfe Wintereinbruch in den USA, mit Blizzards in New York, hat die Amerikaner nicht panisch reagieren lassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Er gibt auf und schaut fasziniert und gleichzeitig panisch starr ins eigene Gesicht, stundenlang, tagelang, wochenlang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)