philosophisch

  1. Und Tubenzauber-Chefin Herta Haubner zeigt mit ihrem Aquarell "Die Metropole" gar einen philosophisch vertieften Blick auf Berlin mit seinen widersprüchliche Seiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Hier findet der Roman zu seiner Unverwechselbarkeit, indem er wiedererkennbare politische Realitäten mit philosophisch fundierter Imagination verbindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nach einigen spektakulären Einfältigkeitsbeweisen wurde "Zlatko" quasi über Nacht zu einem gesellschaftlichen Phänomen umgewidmet und als solches wochenlang bestaunt und feuilletonistisch, philosophisch, medienkritisch und sonst wie gedeutet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Denn die Vernunft muss gegen das vermeintlich Schicksalhafte nicht mehr philosophisch, sondern politisch verteidigt werden, und gesellschaftlich gibt es keine prinzipiell richtigen oder falschen Plätze mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2003)
  5. Am Philosophen Heidegger aber interessiert, wie sein Nazismus philosophisch möglich war und wie er ihn philosophisch überwand. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Am Philosophen Heidegger aber interessiert, wie sein Nazismus philosophisch möglich war und wie er ihn philosophisch überwand. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Scherer wurde philosophisch und erzählte von den Theorien zum Thema Fußball. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2002)
  8. Markers formal brillantes und philosophisch komplexes Werk, das einst als Vorfilm zu Godards Alphaville gezeigt wurde, ist von Hitchcocks Vertigo und vom Nouveau Roman inspiriert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Nietzsche des Herrn Safranski war ein pfeifekauender Analytiker, der auch beim Versuch, "dionysisch zu denken", immer "philosophisch satisfaktionsfähig" blieb. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nach dem neuen Kommerzgeist in der Kunstwelt gefragt, antwortet er philosophisch. ( Quelle: TAZ 1994)