philosophisch

  1. 'Da sprechen sie immer nur vom Arsch und vom Ficken', sagt Wilms, 'aber das philosophisch'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Forderungen, Ökosysteme zu Objekten der Ethik zu machen, sind deshalb naturwissenschaftlich wie philosophisch höchst fragwürdig. ( Quelle: )
  3. Er will in der Comédie humaine das Leben in seiner Totalität erfassen und die Geschichte im Blick auf ihre verborgenen Gesetzmäßigkeiten philosophisch durchdringen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. "Es erscheint mir eine gesunde Einstellung zu sein, das Thema nicht philosophisch, sondern experimentell anzugehen", erklärte Chris Monroe vom National Institute of Standards and Technology (NIST) in Boulder kürzlich in der Fachzeitschrift Science. ( Quelle: )
  5. Denn die knapp 100 Bachfans erleben eben keine Kopfgeburt, sondern können so direkt vergleichen und auf der Rückreise schon fast philosophisch über etwas wie Aufführungspraxis diskutieren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.05.2004)
  6. Denn dessen Traktat, welches das Streben der Menschen nach Glück und Wohlbefinden philosophisch thematisiert, treibt das sich rund um eine Gruppe junger Menschen abspielende Geschehen an, in dessen Zentrum der Politikersohn Julian Nagel steht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  7. Ich glaube, dass die Raumfahrt philosophisch wichtig ist, weil sie die radikalste technische Aufklärung liefert über den Sinn von Sich-Aufhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2003)
  8. Das klingt so philosophisch, dass wir glatt alle alten Schlagermelodien vergessen, die einem so durch den Kopf summen könnten angesichts der abgebildeten Gleise, die aus dem Nichts kommen und dort am oberen Bildrand auch entschwinden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Zunächst erörtert sie Bourdieus Theoreme des Habitus und seiner "somatischen Dimension", der Hexis, mit deren Hilfe sie die "eher philosophisch orientierte[n] Subjekttheorien an die soziologische Kandare'" nehmen möchte. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  10. Geyer philosophisch über die Chancen, im Olympiastadion zu bestehen: "Im Fußball gibt es Sieg, Remis und Niederlage. ( Quelle: DIE WELT 2001)