philosophischen

  1. Das Geflecht aus Anspielungen auf zeitgenössische 'Mystizisten' und symbolistisches Gedankengut mag auf ein deutsches Publikum, das mit dem geistesgeschichtlichen und philosophischen Hintergrund wenig vertraut ist, befremdlich wirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Während alle bekannten philosophischen Schulen des Westens den Tod mehr oder weniger akzeptieren, erklären, verklären oder ignorieren, so besteht Canetti darauf, dass das Sterben generell inakzeptabel und unerklärbar ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2003)
  3. Stephen Law erzählt viele solcher Geschichten, um zum philosophischen Nachdenken anzuregen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  4. Jahrzehntelang hat er gegen die philosophischen Schlichtheiten der Hermeneutik gestritten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2003)
  5. Dem Hindu schenkt das Buch ein Stück kultureller Identität, nicht zuletzt weil es den großen philosophischen Text Bhagavad Gita enthält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dabei kommentierte und assoziierte er, holte zu philosophischen Schleifen aus und führte ein philologisches Kaleidoskop vor. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Neben philosophischen Texten anderer Autoren über Wesen und Widersprüchlichkeit der Kunst enthalten die 'documents' eine Karte der geplanten Ausstellungsorte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Begriff des Bewußtseins bleibt ein prominentes Beispiel für einen philosophischen Zugriff auf die Welt. bild der wissenschaft: Was benutzen Sie bei dieser Diskussion lieber: Bewußtsein, Seele, Ich, Geist, Immaterielles? ( Quelle: )
  9. Von seinen autobiographischen und philosophischen Arbeiten konnte sich Maimon jedoch zu keiner Zeit seines Lebens selbst erhalten, ganz zu schweigen von seiner Familie, die er in Polen ihrem Schicksal überlassen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Zugleich erweist sich die langjährige Verbannung Nietzsches aus den philosophischen Instituten in die departments für Vergleichende Literaturwissenschaft, Rhetorik oder gender studies als ein Glücksfall. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)