polemisch

  1. Aber in "Über Deutschland reden", einem 1988 in der Zeit erschienenen Beitrag: "Was da so polemisch gegeneinander wütete, ist mir als eigenes Innenleben bekannt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Der 23-jährige Markus B. versteht die Welt nicht mehr: "Da muss ich also 700 Mark für einen Freundschaftsdienst zahlen", fragt er polemisch vor dem Potsdamer Amtsgericht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Massenkultur ist ein Produkt der Demokratie, diese grenzt sich polemisch ab von den vorliegenden Jahrhunderten und zieht jede vergangene Denkfigur in den cynischen Staub. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Bröckers ist polemisch im Stil, eher zurückhaltend in der Sache. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  5. Das Drehbuch von ihnen war schrecklich, die Frauenfiguren waren völlig krass - ähnlich polemisch wie Matusseks Publikationen - auf die er aus seiner persönlichen Situation heraus unbestritten ein Recht hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
  6. Der Titel "Nützliche Bilder" ist nur polemisch vertretbar. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Der Artikel strotzt von Unkenntnis, hat Luyken doch nur zwei Quellen herangezogen, um seine These polemisch zu belegen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Das Buch wurde in der Nachkriegspresse wenig sachkundig beachtet und hauptsächlich der unbedeutend karikaturhaften Zeichnung der Wehrmacht wegen polemisch gegen den Verfasser benutzt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Der polemisch angelegte Artikel ist ein Rundumschlag und so voller Galle, daß fast jede These zum Widerspruch reizt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Es wird keine heile, einige Welt behauptet und polemisch gegen die Moderne verteidigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)