regt

  1. Doch gegen die Pläne regt sich Widerstand. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.12.2003)
  2. Nach dem ersten, erfolgreichen Geschäft regt der Verkäufer an, eine zweite Summe zu investieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2004)
  3. Dort regt sich zur Zeit vieles, ist immer häufiger zumindest die Bereitschaft zu erkennen, sich auf den tiefen Wandel einzustellen: Hochschulen und Institute suchen die Kooperation; private Initiativen helfen beim Sprung nach vorn. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
  4. Wildbad Kreuth - In der Union regt sich erstmals offen Widerstand gegen den Kurs der USA im Irak- Konflikt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
  5. Aber noch etwas regt den PDS-Politiker auf: das mangelnde Selbstbewusstsein der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Besonders der jüngste Vorstoß Sarrazins gegen die Hochschulen regt die Unternehmer auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2003)
  7. 'Es regt mich sehr auf, wenn ich dasitze und völlig machtlos bin', sagt er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der spannungsarme Wuchs von Bäumen, deren Stämme und Äste auch bei schweren Stürmen nicht abbrechen, regt Professor Claus Mattheck am Forschungszentrum Karlsruhe zum Entwurf stabiler Baukräne, Brillenbügel oder Knochennägel an. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Obwohl die große Mehrheit seiner Bewegung dem Spitzenkandidaten Berlusconi folgt, regt sich auch Widerstand in der Partei. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Aufbau Ost braucht Zeit regt stärkere staatliche Förderung für neue Länder an (dpa). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)