schiebt

  1. Sie schiebt die Brille hoch in die rot gefärbten Haare. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2004)
  2. Ein leichter Westwind schiebt uns über den Deich, der hier die Ostsee vom Saaler Bodden trennt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2004)
  3. Wer zum Fahren immer noch die Cassette mit Steppenwolfs Born to be wild in den Walkman schiebt und irgendwie stets das Gefühl hat, daß Peter Fonda schräg hinter ihm fährt, der wird sich für das neue blau-weiße Renommier-Gerät kaum erwärmen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Aber solche Überlegungen schiebt Nerger mit dem Hinweis beiseite, dass das in dieser Breite für die Tourismusmärkte nicht funktioniere. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Zeichnungen Wildes und seines Liebhabers, die Dorothy Stuart in einen großen Wechselrahmen schiebt, gliedern die Szenenfolge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nach einem schlimmen Fehler von Buric startet Wosz allein gegen Schmadtke, schiebt überlegt in die linke Ecke. ( Quelle: BILD 1997)
  7. Hinter Bettmerhorn und Eggishorn schiebt sich der Aletschgletscher, der mit 23 Kilometern einer der längsten Gletscher Europas zu Tale. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Dann schiebt der bleiche Mond sich, seine Ränder gezackt wie ein Sägeblatt, drohend ins Bild: "Kein Schatten soll sein, keine Zuflucht; entkommen sollen sie nicht!" ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. An diesen Zonen schiebt sich eine Kontinentalplatte unter eine andere, die abtauchende Kruste schmilzt zu Magma. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.03.2005)
  10. Gerät der Referent allerdings richtig in Fahrt, schiebt er die Hochs und Tiefs, die Sonne und die Winde zu ungestüm durch die Gegend, wird unsere Aufmerksamkeit durch seinen expressiven Vortrag so absorbiert, daß wir das Wetter alsbald vergessen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)