setzt

  1. Der Pfarrer las aus dem Alten Testament: "Es setzt der Mensch gegen die Finsternis eine Grenze." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Mit der neuen Serie, die mit maximal zwei VME-Ein-Ausgabe-Bussen versehen werden kann und die daher über sozusagen breite Tore zur Umwelt verfügt, setzt Concurrent eine seit 1981 laufende Linie von Rechnern auf Basis von Motorola-Prozessoren fort. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  3. Dieser Mechanismus ist ebenso bewußt zu machen wie eine Erziehung zu fördern, die nicht, wie früher, auch noch Prämien auf den Schmerz setzt und auf die Fähigkeit, Schmerzen auszuhalten. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Wir brauchen einen realistischen Sinn für die Vergangenheit und Zukunft, aber das wiederum setzt die Kenntnis der Vergangenheit Estlands und seiner Kultur voraus. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Auf die setzt man auch in Japan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2005)
  6. Mit rund 25 Angeboten im kreisweiten Ferienpaß setzt die Pinneberger Stadtjugendpflege wieder einen beachtlichen Schwerpunkt gegen Langeweile in der Sommerpause. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)
  7. Aber auch die Konkurrenz aus Holland, die ganz andere Produktionsbedingungen und Energiepreise habe und die neuen Anbieter aus Osteuropa schafften eine Konkurrenz, die die Betriebe stark unter Druck setzt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.07.2005)
  8. Beiläufig setzt die Kraftkomödiantin ihre mittlerweile weithin bekannten Muckis ein und macht Liegestütze. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2004)
  9. Dr.-Ing. Jürgen Harnisch, Vorsitzender des Vorstandes des Ibero-Amerika Vereins, sprach das Grußwort und lobte die Wirtschaftspolitik in Uruguay, die "beständige Rahmenbedingungen für die Privatwirtschaft setzt". ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)
  10. Gruber setzt auf 'Wiedererkennbarkeit' und eine 'klare Programmstruktur'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)