spürte

  1. Auch weil die Mannschaft spätestens nach dem 1:1 von Kiew spürte, dass sie tatsächlich nicht so grottenschlecht ist wie sie nach dem 1:5 gegen England und dem 0:0 gegen Finnland gemacht wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2001)
  2. Da waren diese großen, vollen Stadien, ich spürte richtig die tolle Atmosphäre, dort mal zu spielen, bei dem Gedanken wurde mir richtig kribbelig." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Dafür spürte ich an unvermuteter Stelle einen starken Druck. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2002)
  4. Ich spürte den Wind im Rücken. ( Quelle: Die Zeit (50/1999))
  5. Dennoch spürte man ein unausgesprochenes Unbehagen des Reporters, der sich hinter ein paar spitzen Bemerkungen im Kommentar versteckte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Gigliola hörte sie reden und fragte sich, warum sie ihre Beine nicht spürte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wer genauer hinsah, spürte Zögern - bei Barak, aber auch bei Oppositionschef Ariel Scharon. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Wo sind die Zeiten, in denen ich Geborgenheit und Liebe spürte? ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2005)
  9. Johannes Paul II. spürte genau, wie stark die Atmosphäre aufgeladen war, und beschloß, auf seine Rede zu verzichten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  10. Vor fünf Jahren spürte der anfangs als Eigenbrötler belächelte Winzer, dass sein Wein Liebhaber findet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)