stählernen

  1. In der Diskussion ist deshalb die Ummantelung der deutschen Kohlereviere mit einem gigantischen unterirdischen und stählernen Sarkophag. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Herrschaft der Objektivität in unseren von Gerhard Richter ausgemalten stählernen Gehäusen geht mit einer Inflation der Subjektivität einher. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Wie die Polizei weiter mitteilte, führte die Hochseilartistin Bügler im Rahmen des "Otto-Mess-Renntages" akrobatische Figuren an einem stählernen Trapez vor, das an dem von ihrem Mann gelenkten Motorrad befestigt war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ganz ohne technisch generierte Bewegung kommen die stählernen Bodenplastiken ("Relief", "Säulenpaar") von Peter Jacobi aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Und über allem schwebt am stählernen Kranarm ein Flugsaurier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  6. Er zupft, streicht, reißt die Akkorde; Melodie und Rhythmik bilden bei ihm keinen Gegensatz, sondern die stählernen Fäden dieses unheimlich dichten Klanggewebes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2005)
  7. Die Baukräne auf dem Gelände wurden mit Holz vernagelt, so daß es nun praktisch unmöglich ist, von außen auf einen der stählernen Riesen zu klettern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Ob als Packeis, Pfannkucheneis oder geschlossener Panzer: Trinks hat es bei Solotörns mit seiner stählernen Segelyacht "Mesuf" in der Arktis in jeder Form studiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.03.2005)
  9. Am Tag nach der Flucht des Präsidenten hat das Hotel Presidente nahe der Plaza San Francisco die stählernen Rollläden noch heruntergelassen, um wenigstens das gläserne Eingangsportal zu schützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2003)
  10. Am gestrigen Donnerstag gratulierten sich die beiden Kontrahenten gegenseitig zu der guten Entscheidung, die Brent Spar zu zerlegen und 80 Prozent der stählernen Konstruktion wiederzuverwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)