stählernen

  1. Die Havarie der "Sea Empress" vor Wales wirft die Frage auf: Wie sicher sind die stählernen Riesen? ( Quelle: Welt 1996)
  2. An dem stählernen Zeichen solle jede Stunde eine Kerze angezündet werden, teilte die Organisation mit. ( Quelle: Tagesschau Online vom 21.03.2003)
  3. Vorsichtig zieht Kunstgießer Wolfgang Gregor am großen Flaschenzug den stählernen Kasten von der heißen Ofenplatte nach oben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Wie schafft es die Maschine, ein solches biegeschlaffes Teil aus einer Kiste zu fischen und in den stählernen Griff zu bekommen? ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Was heißt eines: Der noch ungetauften Korvette, die bald für die südafrikanische Marine schwimmen soll, fehlen nicht nur der Name, sondern auch noch Bordelektronik und Waffentechnik, in der stählernen Bordwand und dem Aufbau gähnen große Lücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  6. Denn nur der entscheidet am Ende über die Vergabe des stählernen "Elfs", einer Skulptur, inspiriert durch Shakespeares "Sommernachtstraum". ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 03.11.2005)
  7. Nichts fehlt an ihnen, was nicht auch am Original zu sehen wäre: blitzende Spurgestänge, Druckmanometer in den Führerständen, die Nieten der stählernen Kesselplatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Nach den Dreharbeiten holt der 44-Jährige mit dem kurz geschorenen Vollbart und der stählernen Brille sofort wieder das Handy hervor. ( Quelle: Abendblatt vom 28.07.2004)
  9. Und der Bühnenbildner Boysen bringt mit einem großen, stählernen Zauberwürfel die Handlungsebenen miteinander in Kontakt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  10. Der alten Kesselhalle des ehemaligen Frankfurter Heizkraftwerks fehlt der Kessel, übers Geländer hinweg wird ein schwindelnder Abgrund sichtbar und links, rechts, gradeaus ein labyrinthisches Gewirr aus stählernen Stegen und Treppen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2003)