staatsmännisch

1 3 Weiter →
  1. Er federt am Rednerpult, wenn er uns staatsmännisch kommen will. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.12.2001)
  2. Eher war damit gerechnet worden, dass beide staatsmännisch und vorsichtiger auftreten werden. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 05.09.2005)
  3. Dabei begann die Bonner Runde der Parteivorsitzenden am Sonntag abend recht "gemessen staatsmännisch" und gewinnt erst spät an Schärfe. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die andere Seite der sozial-liberalen Epoche war staatsmännisch angelegt, war der geglückte Versuch, den von Hitler schwer geschädigten Osten Europas mit den Deutschen auszusöhnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Serbiens Justizminister besteht auf Prozeß im eigenen Land" - schließlich hatte PDS-Starpolitiker Gregor Gysi erst bei der Bundestagsdebatte am vergangenen Freitag staatsmännisch bekräftigt, eine Verhaftung des verhaßten Despoten zu befürworten. ( Quelle: Junge Welt 2001)
1 3 Weiter →