steigern

  1. Mit dieser Strategie will BSH auch 2004 Umsatz und Ertrag steigern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2004)
  2. Arcor und Otelo zusammen sollen ihren Marktanteil von jetzt 3,1 Prozent bis zum Ende des Jahres auf mehr als fünf Prozent steigern, ist Stöbers Ziel. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Klar, daß sich die Kraftwerksbauer intensiv mit effizienten Kühlsystemen beschäftigen: Durch eine geschickte Architektur steigern sie unmittelbar den Wirkungsgrad. ( Quelle: )
  4. Es wird vollendet durch die Heranziehung verschiedener Liebhaber Wandas, die deren Grausamkeit steigern sollen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. So lasse sich die Überlebensquote bei Kreislauf- Stillstand von 10 auf 40 Prozent steigern, wenn Erste Hilfe geleistet werde. ( Quelle: Frankenpost vom 09.09.2005)
  6. Die Japaner planen zehn neue Hybrid-Modelle, um den Absatz dieser Fahrzeugen innerhalb von zehn Jahren von 300 000 auf eine Million per annum zu steigern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)
  7. Dröge wie 'Frauenfrage', 'Frauenkultur' und 'Frauenquote', nur noch zu steigern durch 'Frauenkulturtage' und 'Frauenerwerbstätigkeit'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Doch was sich so allenfalls steigern wird, ist die Leidenschaft und die Unbeirrbarkeit, mit der die Wähler an ihren Überzeugungen festhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  9. Das Stammhaus konnte den Rekordgewinn des Vorjahres um gut vier Prozent auf 75 Millionen Mark steigern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. So konnten die meisten Markenprofis der Top 25 mit langfristiger, professioneller Markenführung den Wert ihrer Marken trotz Börsenturbulenzen und schwierigen Märkten steigern. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2003)