steigern

  1. Der drittgrößte deutsche Pharmakonzern konnte zwischen Mai und Juni die Erlöse um acht Prozent auf 1,34 Mrd. Euro steigern. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  2. Es wird Ihre Vorfreude auf den Frühling noch steigern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Agentur geht davon aus, daß die Nicht-OPEC-Förderstaaten ihre Produktion um weitere 200 000 bpd steigern werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Ausnutzungsgrad des Güterwagenparks ist aufs schärfste angespannt und läßt sich nicht weiter steigern. ( Quelle: Die Zeit (10/1951))
  5. Amerikaner, Asiaten, Araber, Italiener und Franzosen sind besonders wild auf das 18. Jahrhundert, Spanier, Belgier und Schweizer steigern gezielt mit, Deutsche bleiben, was die Gebote angeht, mehr in der Beobachterposition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Postbank will ihren Kunden ein Bausparprodukt anbieten, Wüstenrot seine Vertriebskraft steigern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Hunde hätten, so Elmore, aber nicht nur geholfen, die Sympathien für ihre Herrchen zu steigern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In seinen vier Jahren bei der Nabisco-Holding gelang es ihm, den Betriebsgewinn um 42 Prozent zu steigern und die Schulden auf weniger als die Hälfte zu drücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Körber unterstrich, der Konzern werde in diesem Jahr sein Ergebnis je Aktie um mindestens zehn Prozent steigern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2001)
  10. Bereits in 1999 wird Basler seinen Umsatz um ca. 50% (auf 70,2 Mio DM) und sein EBIT um 100% (auf 8,7 Mio DM) steigern können. ( Quelle: OTS-Newsticker)