stille

  1. Zur Dialektik des Übergangs passen auch zwei stille Naturaufnahmen, eine verschneite Wiese im Blizzard und eine baumreihengesäumte Landstraße irgendwo in Deutschland. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Es wird, im Kontext der marktschreierisch lauten Biennale, eine stille Arbeit sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2003)
  3. Aber Liebknechts Satz beschreibt eine stille Sehnsucht, die auch nachher noch fort lebte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  4. Eine Art stille Übereinkunft haben die Großen und Kleinen - privat und öffentlich-rechtlich - miteinander getroffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Briefmarkensammeln - das stille Hobby. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Der Rest treibt sich als stille Reserve in der Provinz herum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Ankündigung der Kulturstaatsministerin verdeutlicht eine Tendenz: Die stille Umschichtung von Kulturmitteln. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  8. Häuser und stille Teiche tauchen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Kurz, es ist eine stille Gemeinde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2003)
  10. Nahezu beliebig können Aktiva in stille Reserven überführt werden. ( Quelle: TAZ 1996)