technologisch

  1. Angesichts der technologisch immer anspruchsvoller gewordenen Zerstörungs- und Tötungsapparaturen (euphemistisch "Waffensysteme" genannt) bedarf es dazu qualifizierter und gründlich ausgebildeter Experten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Und so schritt Clarke voran: Sein nächster umstrittener Vorstoß war eine Initiative zur Einführung technologisch raffinierter, elektronischer Personalausweise. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2005)
  3. Ich denke aber, daß sozusagen das politische Signal, das eine Industrienation wie die Bundesrepublik, die ja sehr viel auf ihre technologisch führende Situation hält, sich von einer derartigen Großtechnologie zu verabschieden, politisch richtig wäre. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Sie dokumentieren, wie Flusser die technologisch geprägte Gegenwart in ihrer Geschichtlichkeit, das heißt für ihn besonders in ihrer Vorläufigkeit begreifen will. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Drittens bekommt die Öffentlichkeit nach dem Debakel um die Lkw-Maut ein weiteres Mal vorgeführt, dass mit der Internet-Jobbörse ein technologisch anspruchsvolles Modernisierungprojekt dilettantisch gemanagt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2004)
  6. So baute man in den NATO-Staaten gleich mehrere, technologisch gleichwertige Panzertypen, entwickelte zweigleisig Kampfflugzeuge und Hubschrauber und wetteiferte dann damit um die Gunst der Generale. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Wenn Unternehmen wie Daimler-Benz 25 Prozent der vom Wirtschafts- und Forschungsministerium (so beispielsweise 1993) verteilten Subventionen kassierten, sei das technologisch wie wirtschaftlich "unsinnig und riskant". ( Quelle: Die Zeit (44/1998))
  8. Gauss als technologisch führender Anbieter könne hier zukünftige Standards mitgestalten und vom kräftigen Wachstum profitieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der jüngste Schritt bei der Entwicklung von Hunden ist noch ungewöhnlicher - weil technologisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Gerade im Verhältnis zu den USA formulieren die meisten der gerade mal 280000 Inselbewohner, die bekanntlich beinahe streberhaft technologisch vernetzt und auf dem neusten Stand kultureller Information sind, bis heute ihre Hassliebe zur Modernisierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)